THEMEN
Unberührte Natur
Entdecken Sie die vielen Facetten der Natur von Wakayama.
Tour zu den Inseln Ki-no-Matsushima
Scrollen Sie nach untenDie Küste von Shirasaki
Die Küste von Shirasaki (Shirasaki Kaigan) ist bekannt für ihre bemerkenswerten weißen Standsteinformationen. Man kann über und unter Wasser Gefallen an diesem geschützten Gebiet finden: Shirasaki Kaiyo Koen bietet neben Bootstouren auch Tauch- und Schnorchelausflüge an.
Die Küste von Shirasaki
Die Küste von Shirasaki (Shirasaki Kaigan) ist bekannt für ihre bemerkenswerten weißen Standsteinformationen. Man kann über und unter Wasser Gefallen an diesem geschützten Gebiet finden: Shirasaki Kaiyo Koen bietet neben Bootstouren auch Tauch- und Schnorchelausflüge an.
Koya-ryujin Skyline Road
Saugen Sie den ehrfurtgebietenden Ausblick vom Gipfel des Berges Gomadanzan in sich auf; dieser reicht vom vom Koyasan bis nach Ryujin, einem Onsen-Paradies. Die landschaftlich schöne Fahrt den Berg hinauf ist besonders im Herbst atemberaubend, wenn die Blätter sich färben. Gelegentlich verwandelt sich diese Gegend auch in ein weißes Wunderland, wenn der Raureif sich über die Blätter legt.
Koya-ryujin Skyline Road
Saugen Sie den ehrfurtgebietenden Ausblick vom Gipfel des Berges Gomadanzan in sich auf; dieser reicht vom vom Koyasan bis nach Ryujin, einem Onsen-Paradies. Die landschaftlich schöne Fahrt den Berg hinauf ist besonders im Herbst atemberaubend, wenn die Blätter sich färben. Gelegentlich verwandelt sich diese Gegend auch in ein weißes Wunderland, wenn der Raureif sich über die Blätter legt.
Die Insel Engetsuto
Die Insel Engetsuto mit ihrem über die Zeit durch die See ausgewaschenem natürlichen Torbogen ist ein Beispiel natürlicher Architektur. Ihr japanischer Name, Engetsuto, ist eine Referenz auf ihre vollmondartige Form. In den Winter- wie in den Sommermonaten ist dieser bildschöne Ort ideal, um die Sonne hinter dem Horizont verschwinden zu sehen.
Die Insel Engetsuto
Die Insel Engetsuto mit ihrem über die Zeit durch die See ausgewaschenem natürlichen Torbogen ist ein Beispiel natürlicher Architektur. Ihr japanischer Name, Engetsuto, ist eine Referenz auf ihre vollmondartige Form. In den Winter- wie in den Sommermonaten ist dieser bildschöne Ort ideal, um die Sonne hinter dem Horizont verschwinden zu sehen.
Das Felsenkliff von Sandanbeki
Stürmische, beeindruckende Wellen treffen auf das Felsenkliff von Sandanbeki. Mit seinem 50m tiefen Abgrund ist dies ein aufregender Ort, um dort den Pazifischen Ozean auf die östliche Küste Wakayamas treffen zu sehen. Um das Abenteuer zu verschärfen, können Sie mit einem der Aufzüge hinab in die Höhlen fahren, wo sie die Felsformationen von nahem sehen und vielleicht sogar einen Blauen Marlin entdecken können.
Das Felsenkliff von Sandanbeki
Stürmische, beeindruckende Wellen treffen auf das Felsenkliff von Sandanbeki. Mit seinem 50m tiefen Abgrund ist dies ein aufregender Ort, um dort den Pazifischen Ozean auf die östliche Küste Wakayamas treffen zu sehen. Um das Abenteuer zu verschärfen, können Sie mit einem der Aufzüge hinab in die Höhlen fahren, wo sie die Felsformationen von nahem sehen und vielleicht sogar einen Blauen Marlin entdecken können.
Das Koibito-misaki Kap
Der Aussichtspunkt am Kap von Koibito-misaki offenbart ein ungewöhnliches Phänomen: Die Wellen rollen von verschiedenen Seiten an und vereinen sich in der Mitte. Durch den Wind und die Gezeiten verändert sich der Anblick beständig. Übersetzt heißt der Name "Ort für Liebende" – eine poetische Allusion auf die sich ständig verändernde Natur der Liebe.
Das Koibito-misaki Kap
Der Aussichtspunkt am Kap von Koibito-misaki offenbart ein ungewöhnliches Phänomen: Die Wellen rollen von verschiedenen Seiten an und vereinen sich in der Mitte. Durch den Wind und die Gezeiten verändert sich der Anblick beständig. Übersetzt heißt der Name "Ort für Liebende" – eine poetische Allusion auf die sich ständig verändernde Natur der Liebe.
Der Fels Hashigui-iwa
Die Stadt Kushimoto ist die Heimat der Hashigui-iwa, zerklüftete, einzeln stehender Felsen, die eine Art Brücke bilden. Die Legende besagt, dass Kobo Daishi, der Shingon-Mönch und Gründer des Koyasan, vor über 1200 Jahren die knapp über 40 ungleichen Steine, die sich über 850m weit erstrecken, dort hingelegt habe. Die Sonne über diesem nationalen Kulturschatz aufgehen zu sehen, ist die Reise wert.
Der Fels Hashigui-iwa
Die Stadt Kushimoto ist die Heimat der Hashigui-iwa, zerklüftete, einzeln stehender Felsen, die eine Art Brücke bilden. Die Legende besagt, dass Kobo Daishi, der Shingon-Mönch und Gründer des Koyasan, vor über 1200 Jahren die knapp über 40 ungleichen Steine, die sich über 850m weit erstrecken, dort hingelegt habe. Die Sonne über diesem nationalen Kulturschatz aufgehen zu sehen, ist die Reise wert.
Der Nachi-Wasserfall
Der Nachi-Wasserfall (Nachi no Otaki) ist mit 133m der höchste Wasserfall Japans. Er wird als die Verkörperung einer Shinto-Gottheit verehrt. Heilige Orte wie dieser werden von Shide – blitzförmig gefalteten Papiergehänge – markiert. Die beiden besten Blicke erhascht man vom Schrein Hiro-jinja am Fuße des Wasserfalls und aus der Distanz vom Tempel Seiganto-ji.
Der Nachi-Wasserfall
Der Nachi-Wasserfall (Nachi no Otaki) ist mit 133m der höchste Wasserfall Japans. Er wird als die Verkörperung einer Shinto-Gottheit verehrt. Heilige Orte wie dieser werden von Shide – blitzförmig gefalteten Papiergehänge – markiert. Die beiden besten Blicke erhascht man vom Schrein Hiro-jinja am Fuße des Wasserfalls und aus der Distanz vom Tempel Seiganto-ji.
Der Urwald von Nachi
Der Teiheiyo-Regenwald (Pazifischer Regenwald) ist einer der ältesten japanischen Wälder. Diese mystische Gegend mit ihren vielen Laubbäumen im etwas abgelegen Yoshino-Kumano Nationalpark ist Heimat des Großschreins Kumano Nachi Taisha und seit Jahrhunderten ein Ort der asketischen Verehrung von Naturphänomenen wie Bergen, Wasserfällen, Bäumen und anderen Naturwundern.
Der Urwald von Nachi
Der Teiheiyo-Regenwald (Pazifischer Regenwald) ist einer der ältesten japanischen Wälder. Diese mystische Gegend mit ihren vielen Laubbäumen im etwas abgelegen Yoshino-Kumano Nationalpark ist Heimat des Großschreins Kumano Nachi Taisha und seit Jahrhunderten ein Ort der asketischen Verehrung von Naturphänomenen wie Bergen, Wasserfällen, Bäumen und anderen Naturwundern.
Die Schulcht Doro-kyo
Die pittoreske Schlucht Doro-kyo ist für ihre steilen Felswände, die bizarren Steinformationen und die tiefen Wasserbecken bekannt. Der Fluß Kitayama-gawa fließt durch sie hindurch und die besonders im Frühling und Herbst spektakulären Ausblicke können gut bei einer Bootstour genossen werden.
Die Schulcht Doro-kyo
Die pittoreske Schlucht Doro-kyo ist für ihre steilen Felswände, die bizarren Steinformationen und die tiefen Wasserbecken bekannt. Der Fluß Kitayama-gawa fließt durch sie hindurch und die besonders im Frühling und Herbst spektakulären Ausblicke können gut bei einer Bootstour genossen werden.
Die Insel Ki-no-Matsushima
Diese Ansammlung von 130 kleinen Inseln, die zusammen Ki-no-matsushima in der Bucht Katsuura bilden, sind ein weiteres Beispiel der bemerkenswerten geologischen Besonderheiten von Wakayama. Genießen Sie einen 40-minütigen Bootsausflug und bekommen Sie eine neue Perspektive darauf, was diese Gegend so einzigartig macht.
Die Insel Ki-no-Matsushima
Diese Ansammlung von 130 kleinen Inseln, die zusammen Ki-no-matsushima in der Bucht Katsuura bilden, sind ein weiteres Beispiel der bemerkenswerten geologischen Besonderheiten von Wakayama. Genießen Sie einen 40-minütigen Bootsausflug und bekommen Sie eine neue Perspektive darauf, was diese Gegend so einzigartig macht.
Der Daimon-zaka Hang
Wenn Sie sich auf den Weg zum Nachi-Wasserfall machen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, eine hochaufragende Welt von 800 Jahre alten Zedern zu betreten, die den Kopfsteinpflasterweg, Daimon-zaka, säumen. Wenn Sie ein Pause benötigen, könnten Sie ein wenig in der Zeit zurückgehen und eines der Heian-zeitlichen Kostüme anprobieren, das an die ersten Pilger vor 1000 Jahren erinnert, die alle Mitglieder des Kaiserhofes waren.
Der Daimon-zaka Hang
Wenn Sie sich auf den Weg zum Nachi-Wasserfall machen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, eine hochaufragende Welt von 800 Jahre alten Zedern zu betreten, die den Kopfsteinpflasterweg, Daimon-zaka, säumen. Wenn Sie ein Pause benötigen, könnten Sie ein wenig in der Zeit zurückgehen und eines der Heian-zeitlichen Kostüme anprobieren, das an die ersten Pilger vor 1000 Jahren erinnert, die alle Mitglieder des Kaiserhofes waren.