名称未設定-2 Visit Wakayama Der offizielle
Wakayama Reiseführer

IHR REISEASSISTENT

Einkaufen

Die Sitte, von einer Reise kleine Geschenke (Omiyage) mit nach Hause zu bringen, ist tief in der japanischen Kultur verankert. Regionale Mitbringsel - gerne kleine Essensgeschenke, schön verpackt und einfach zu verzehren - sind leicht verfügbar und oft entlang der Souvenirstände zu finden.

Der Kuroshio-Markt

Scrollen Sie nach unten

Souvenirs

Souvenirläden bieten meistens eine große Auswahl an Erinnerungsstücken, kleinen Anhängern und anderen niedlichen Kleinigkeiten, die sich bei den Japanern größter Beliebtheit erfreuen. In der Nähe von Touristenattraktionen aber auch an Raststätten findet man diese Läden, die auch "Michi-no-eki" oder "Market" genannt werden.

Souvenirs

Souvenirläden bieten meistens eine große Auswahl an Erinnerungsstücken, kleinen Anhängern und anderen niedlichen Kleinigkeiten, die sich bei den Japanern größter Beliebtheit erfreuen. In der Nähe von Touristenattraktionen aber auch an Raststätten findet man diese Läden, die auch "Michi-no-eki" oder "Market" genannt werden.

Feinschmecker-Souvenirs

Jede Region Japans hat eine Besonderheit, aber Wakayama hat gleich mehrere. Eine davon ist Obst. Überall im Land bekannt sind etwa Ume, die japanischen Pflaumen, die üblicherweise in Salz eingelegt und dann als Umeboshi zum Reis gegessen werden. Aus Ume wird auch Likör hergestellt, der Umeshu. Besonders die ungefilterten Varianten gelten als köstlich. Behalten Sie den Überblick! Die Früchte Wakayamas werden Ihnen in allerlei Formen und Farben begegnen, zum Beispiel auch in der Dessert-Sauce Ponzu. Zwei wichtige japanische Symbole, für die Wakayama berühmt ist, sind die Sojasauce und Binchotan, die natürliche japanische Steineichenkohle. Beide stammen aus Wakayama und zum Beispiel die traditionelle Sojasauce Yuasa kann man seit dem Mittelalter in dieser Form hier kaufen. Je tiefer man in die Vergangenheit Wakayamas eintaucht, umso interessanter erscheint die kulinarische Kultur dieser Region.

Feinschmecker-Souvenirs

Jede Region Japans hat eine Besonderheit, aber Wakayama hat gleich mehrere. Eine davon ist Obst. Überall im Land bekannt sind etwa Ume, die japanischen Pflaumen, die üblicherweise in Salz eingelegt und dann als Umeboshi zum Reis gegessen werden. Aus Ume wird auch Likör hergestellt, der Umeshu. Besonders die ungefilterten Varianten gelten als köstlich. Behalten Sie den Überblick! Die Früchte Wakayamas werden Ihnen in allerlei Formen und Farben begegnen, zum Beispiel auch in der Dessert-Sauce Ponzu. Zwei wichtige japanische Symbole, für die Wakayama berühmt ist, sind die Sojasauce und Binchotan, die natürliche japanische Steineichenkohle. Beide stammen aus Wakayama und zum Beispiel die traditionelle Sojasauce Yuasa kann man seit dem Mittelalter in dieser Form hier kaufen. Je tiefer man in die Vergangenheit Wakayamas eintaucht, umso interessanter erscheint die kulinarische Kultur dieser Region.

Kunsthandwerk aus Wakayama

Handwerkskunst ist fast ein Synonym für japanische Kultur. Für viele Jahrtausende war sie eine wichtige Lebensart, die herbe Tradition des Monozukuri, wörtlich übersetzt das "Sachenmachen". Auch wenn sich zwischenzeitlich Formen, Materialien, Details und auch die Geschmäcker entwickelt haben mögen, die Verpflichtung der Handwerkskunst gegenüber bleibt. Etwas Kunsthandwerkliches aus Wakayama mit nach Hause zu bringen ist nicht nur eine einzigartige Erinnerung, sondern auch die Möglichkeit, Teil dieser langen Geschichte zu werden und der Gemeinschaft, die genau diese Kultur voller Schaffenskraft und Geschick erhält.

Kunsthandwerk aus Wakayama

Handwerkskunst ist fast ein Synonym für japanische Kultur. Für viele Jahrtausende war sie eine wichtige Lebensart, die herbe Tradition des Monozukuri, wörtlich übersetzt das "Sachenmachen". Auch wenn sich zwischenzeitlich Formen, Materialien, Details und auch die Geschmäcker entwickelt haben mögen, die Verpflichtung der Handwerkskunst gegenüber bleibt. Etwas Kunsthandwerkliches aus Wakayama mit nach Hause zu bringen ist nicht nur eine einzigartige Erinnerung, sondern auch die Möglichkeit, Teil dieser langen Geschichte zu werden und der Gemeinschaft, die genau diese Kultur voller Schaffenskraft und Geschick erhält.

Shopping Malls & Märkte

Die Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten, Fisch- und Bauernmärkten zeigt die Reichhaltigkeit an regionalen Produkten in Wakayama. Probieren Sie nach Herzenslust! Die Auslagen bieten alles Mögliche - fertig zubereitete Speisen, Trockenprodukte, Kunsthandwerk oder auch frische Zutaten, die man vor Ort grillen und verzehren kann. Die Märkte Wakayamas sind der perfekte Ort um Mitbringsel zu kaufen (Omiyage). Es lohnt sich auch, Raststätten (Michi-no-eki) an den Hauptverkehrswegen zu besuchen, auch hier findet man normalerweise eine gute Auswahl an regionalen Produkten.

Toretore Markt

Shopping Malls & Märkte

Die Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten, Fisch- und Bauernmärkten zeigt die Reichhaltigkeit an regionalen Produkten in Wakayama. Probieren Sie nach Herzenslust! Die Auslagen bieten alles Mögliche - fertig zubereitete Speisen, Trockenprodukte, Kunsthandwerk oder auch frische Zutaten, die man vor Ort grillen und verzehren kann. Die Märkte Wakayamas sind der perfekte Ort um Mitbringsel zu kaufen (Omiyage). Es lohnt sich auch, Raststätten (Michi-no-eki) an den Hauptverkehrswegen zu besuchen, auch hier findet man normalerweise eine gute Auswahl an regionalen Produkten.