Cookie-Richtlinie
1. Allgemeine Informationen
Sie können Ihre Einwilligungseinstellungen hier jederzeit ändern
1.1 Cookies
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Die Art Cookies, die wir setzen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, sind Erstanbieter-Cookies (first-party cookies). Sie werden so genannt, weil wir die Domäne, auf die Sie zugreifen, betreiben und wir diese Cookies setzen. Cookies, welche von Unternehmen gesetzt werden, die nicht die Betreiber der Domäne sind, auf die Sie zugreifen, werden Drittanbieter-Cookies (third-party cookies) genannt. Während Ihres Besuchs auf unserer Webseite gestatten wir es Dritten, Cookies auf Ihrem Browser abzulegen (weitere Informationen unter Punkt 2.2 unten).
Cookies werden für unterschiedlich lange Zeiträume gesetzt. Sitzungs-Cookies (session cookies) bleiben nur so lange bestehen, wie Ihr Browser geöffnet ist. Schließen Sie den Browser, werden diese Cookies automatisch gelöscht und nicht auf Ihrem Computer gespeichert. Permanente Cookies (persistent cookies) bleiben auch nach Schließen des Browsers bestehen. Diese Art von Cookie wird Ihr Gerät wiedererkennen, wenn Sie den Browser erneut öffnen, um im Internet zu surfen.
1.2 Ähnliche Identifizierungstechnologien
・Zählpixel (pixel tags) (auch Web-Wanzen genannt) sind kleine Codeblöcke, die in Internetseiten, Web-Anwendungen oder Online-Werbung eingebunden sind und die bestimmte Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfassen, zum Beispiel Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp und -version, besuchte Webseiten, Dauer des Besuchs, verweisende Webseite, IP-Adresse, Advertising-IDs und ähnliche Informationen, einschließlich des Cookies, der das Endgerät eindeutig identifiziert. Zählpixel ermöglichen es Dritten, Browser-Cookies von einer Domäne zu setzen und auszulesen, die sie nicht selbst betreiben und mit Zustimmung des Eigentümers der Webseite Daten über Besucher dieser Webseite zu sammeln.
・Lokale Speicherung (local storage) bezieht sich in der Regel auf weitere Orte auf einem Browser oder Endgerät, an denen Webseiten, Werbeanbieter oder Dritte Informationen speichern können (wie z.B. HTML5 lokale Speicherung und Browser-Cache).
・Browser-Fingerabdruck (browser fingerprinting) ist eine Methode, die von Endgeräten übertragenen technischen Informationen zur Optimierung des Layouts des Webinhalts (z.B. Schriftarten und Schriftgrößen, Bildschirmauflösung, installierte Plug-ins und die Plattform, auf der Ihr Browser läuft) zu nutzen, um Ihren Browser eindeutig zu identifizieren, ohne dauerhafte Identifikatoren (persistent identifiers) (z.B. Cookies) auf dem Endgerät zu platzieren.
2. Einsatz von Cookies
2.1 Arten von Cookies
・Leistungs-Cookies (performance cookies): Diese Cookies sammeln Informationen über das Verhalten der Besucher unserer Webseite, zum Beispiel, welche Seiten Nutzer am häufigsten aufrufen und ob sie Fehlermeldungen zu Seiten erhalten. Mit diesen Cookies können wir sicherstellen, dass die Webseite einwandfrei funktioniert und wir Fehler beheben können. Wir setzen diese Art Cookies auch ein, um die Webseite zu optimieren und Inhalte besser darzustellen.
・Werbe-Cookies (advertising cookies): Diese Cookies werden eingesetzt, um personalisierte Werbung einzublenden oder den Erfolg von E-Mail-Marketing- oder Werbekampagnen auszuwerten. Basierend auf Informationen, die diese Cookies gesammelt haben, können wir und unsere Werbepartner Ihnen zum Beispiel während Ihres Besuchs auf unserer Webseite für Sie interessante Werbung zeigen. Genauso können unsere Geschäftspartner Cookies einsetzen, um zu ermitteln, ob wir eine Werbung gezeigt haben und uns Daten übermitteln, wie erfolgreich diese Werbung war, einschließlich Informationen darüber, wie Sie mit den Geschäftspartnern interagiert haben.
2.2 Zweck von Cookies und sonstige Informationen
Cookie-Art | Name(Dauer) | Anbieter | Zweck | Hinweise |
---|---|---|---|---|
Werbe- Cookies | Fr, wd, xs, sb, pl, dpr, datr, c_user (2 Jahre) | Mithilfe dieser Werbe-Cookies zeigt Facebook Facebook-Nutzern, die unsere Webseite besuchen, unsere personalisierte Werbung. |
(1) Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/about/privacy(2) Werbeanzeigen auf Facebook https://www.facebook.com/help/769828729705201/*Siehe „Funktionsweise von Werbeanzeigen auf Facebook“ > „Wie entscheidet Facebook, welche Werbeanzeigen mir gezeigt werden, und wie kann ich die Werbeanzeigen beeinflussen, die mir gezeigt werden?
|
|
Werbe- Cookies | APISID, DV, HSID, NID, OTZ, SAPISID, SID, SIDCC, SSID, UULE (2 Jahre) |
Diese Werbe-Cookies erfassen Daten zu Ihren Webseiten- Aktivitäten, z.B. die von Ihnen besuchten Seiten, so dass wir Ihnen auf Webseiten Dritter personalisierte Werbung zeigen und die Wirkung solcher Werbung analysieren können. |
(1)Datenschutzerklärung http://www.google.co.jp/intl/en/policies/privacy/Werbung http://www.google.co.jp/intl/en/policies/technologies/ads/ Remarketing https://support.google.com/adwords/answer/2453998 (2) Einstellungen für Google-Ads http://www.google.com/ads/preferences/*Sie können DFP (DoubleClick for Publishers) oder DFA (DoubleClick for Advertisers) blockieren, indem Sie die Funktion „Nutzerbezogene Werbung deaktivieren“ nutzen.
|
|
Leistungs- Cookies | ga (so lange, wie der Dienst angeboten wird ), gat (1 Minute) ,gid (24 Stunden) |
Google setzt diese Cookies ein, um den Datenverkehr, Suchanfragen und Besuche auf unserer Webseite zu analysieren. |
(1)„Wie Google Daten von Websites oder Apps verwendet, auf bzw. in denen Google-Dienste genutzt werden“
(2) Google Analytics Opt-out Browser Add-on
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
(3) Informationen zu Google
Analytics-Werbefunktionen finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/2700409?hl=en&topic=2611283 | |
Leistungs-Cookies | __cfduid (9 Monate) , _ce.s, _ceir (5 Jahre), Cean, first_snapshot_url (1 Jahr) ,_gcl_au (3 Monate) | Crazy Egg | Diese Cookies erfassen Informationen über Ihre Webseitenaktivität hinsichtlich bestimmter Funktionen auf einer bestimmten Seite (z.B. welche Buttons Sie angeklickt haben), die der Nutzer angeklickt oder angeschaut hat, so dass wir die Resonanz auf unsere Webseite analysieren und anhand des von Crazy Egg bereitgestellten Heatmap-Berichts Änderungen vornehmen können, die den Besuch auf unserer Webseite noch schöner gestalten. (https://www.crazyegg.com/heatmap) |
https://www.crazyegg.com/privacy |
3. Ihre Optionen
3.1 Ihre Einwilligung
Informationen, die wir über unsere Cookies von Ihrem Endgerät gesammelt haben und die möglicherweise Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen (personenbezogene Daten), verarbeiten wir nur auf der Grundlage Ihrer Einwilligung.
3.2 Widerruf Ihrer Einwilligung
Facebook Advertising cookies : https://www.facebook.com/help/769828729705201/ Google Advertising cookies : https://adssettings.google.com/authenticated?hl=en Google Performance cookies : https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en Crazy Egg Performance cookies : https://www.crazyegg.com/privacy ・Sie können Ihre Einwilligung zum Setzen von Cookies durch unsere Geschäftspartner auf deren hier aufgeführten Webseiten widerrufen
・Browsereinstellungen
Sie können die Cookies, die gesetzt wurden, jederzeit löschen und die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass einige oder alle auf Ihrem Endgerät gesetzten Cookies zukünftig blockiert werden. Wenn Sie auf die unten aufgeführten Links klicken, erfahren Sie, wie Sie die Cookie-Einstellungen auf den gängigsten Browsern verwalten können:
・Chrome
・Edge
・Internet Explorer
・Mozillan Firefox
・Safari
Unter www.aboutCookies.org finden Sie umfassende Informationen, wie Sie die Einstellungen in einer Reihe weiterer Browser verwalten können.
Weitere Online-Dienste, mit denen Sie die in Ihrem Endgerät gesetzten Werbe-Cookies verwalten können, stehen Ihnen unter http://www.youronlinechoices.com zur Verfügung.
4. Ihre Rechte
・Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, wie und in welchem Umfang wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
・Zugriff auf personenbezogene Daten: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht und, wenn wir dies tun, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und bestimmte, damit verbundene Informationen gewährt zu bekommen.
・Berichtigung personenbezogener Daten: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich zu berichtigen und zu vervollständigen, sofern diese unrichtig oder unvollständig sind.
・Löschung personenbezogener Daten: Sie haben das Recht, bei Vorliegen bestimmter rechtlicher Voraussetzungen von uns zu verlangen, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen.
・Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten: Sie haben das Recht, bei Vorliegen bestimmter rechtlicher Voraussetzungen von uns zu verlangen, Ihre personenbezogenen Daten eingeschränkt zu verarbeiten.
・Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten: Sie haben jederzeit das Recht, bei Vorliegen bestimmter rechtlicher Voraussetzungen aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
・Übertragbarkeit personenbezogener Daten: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie bei Vorliegen bestimmter rechtlicher Voraussetzungen das Recht, von uns zu verlangen, dass diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns übermittelt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Re-Identifizierung von Personen in Bezug auf Cookies nicht immer möglich ist. In solchen Fällen werden wir Sie auffordern, uns zusätzliche Informationen zur Verfügung zu stellen, damit wir Sie identifizieren, Ihrem Antrag Folge leisten und Ihnen Ihre oben beschriebenen Rechte gewähren können.